Veranstaltungen

Hier finden Sie die geplanten Veranstaltungen unserer Sektion. Auf der Startseite werden weiterhin regelmäßig die Termine veröffentlicht und per Newsletter versandt.
Zusätzlich zu diesen Veranstaltungen finden noch zahlreiche weitere Veranstaltungen in unseren Gruppen (Jugend, Familie, Klettern, Senioren) statt.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Hochtouren, Ötztal, Hochjoch-Hospiz (vier Tage)

26. Juni - 29. Juni

Liebe Hochtoureninteressierte, auch dieses Jahr ist wieder eine Veranstaltung in den Zentralalpen geplant. Mit dem Hochjoch-Hospiz haben wir einen hoch gelegenen Stützpunkt im Herzen der Ötztaler Alpen als Ausgangspunkt.
Wir beabsichtigen, uns im Rahmen von Trainingspassagen und geeigneten Bergtouren das grundlegende Handwerkszeug für Hochtouren zu erarbeiten bzw.
aufzufrischen. Der gewählte Bereich des Ötztals bietet attraktive Ziele sowie interessante und abwechslungsreiche hochalpine Passagen, die es uns erlauben sollten, unser bergsteigerisches Rüstzeug wie Umgang mit Pickel und Steigeisen, sowie auch einige seiltechnische Grundlagen zu üben. Auch für die höheren Berge unabdingbare Themen wie Einheiten zur Spaltenbergung sowie der Aufbau von Sicherungspunkten in Schnee und Eis stehen auf dem Programm.
Welche Touren tatsächlich in Angriff genommen werden können, wird stark von den Verhältnissen vor Ort und dem technischen Können sowie der Ausdauer der Teilnehmer*Innen abhängen. Im Vordergrund werden jedoch nicht Gipfelziele stehen, sondern das Training alpiner Fertigkeiten.

Voraussetzungen: Mitgliedschaft im Alpenverein Sektion Amberg, sicheres seilfreies Gehen im Fels I. Grad UIAA (auch im ausgesetzten Gelände), allgemeine Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, völlige körperliche Gesundheit sowie Ausdauer für bis zu 8 bis 10 Stunden Gehzeit je
Tag, erste alpine Erfahrungen bei Bergtouren. Grundkenntnisse in Knotenkunde und Sicherungstechnik sind wünschenswert.

Ausrüstung: Die notwendige Ausrüstung werden wir in einer Vorbesprechung klären.

Teilnehmerzahl und Fachübungsleiter: Die Veranstaltung wird von Franz Lindner, Fachübungsleiter für Hochtouren, durchgeführt. Aufgrund der anspruchsvollen Thematik sind maximal vier Teilnehmer möglich.

Vorbesprechung (bitte Teilnahme ermöglichen!): Dienstag, 3. Juni 2025, 20:00 Uhr, im Gasthof "Zur alten Kaserne" (im Haus unserer Geschäftsstelle).

Kursort: Hochjoch-Hospiz (2.413 m), Ötztal; je nach Wetterlage bleibt eine kurzfristige Änderung des Kursortes vorbehalten.

Termin: Donnerstag 26. Juni 2025 (Hinfahrt) bis Sonntag 29. Juni 2025 (Rückfahrt), insgesamt 4 Tage (3 Nächte).

Anmeldung (bitte per E-Mail) spätestens bis zum 20. Mai 2025 beim Veranstalter:

Details

Beginn:
26. Juni
Ende:
29. Juni

Veranstalter

Franz Lindner
Veranstalter-Website anzeigen