Wanderung:
Mittwoch, den 15.01.2025
vom Waldfriedhof in Sulzbach-Rosenberg zum Frohnberg
Treffpunkt: Amberg, Parkplatz Hockermühlbad
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Für die Wanderungen ist keine Anmeldung erforderlich.
Ansprechpartner: Erich Donhauser oder Alfons Altmann
Termine (aufbauend):
08.02.2025 9.30-13.30 Uhr
09.02.2025 9.30-13.30 Uhr (incl. Kletterscheinabnahme)
In diesem Kurs lernst du alle notwendigen Techniken, die du für das Klettern und Sichern im Vorstieg brauchst. Nach einer kurzen Wiederholung des Topropekletterns werden im Kurs folgende Inhalte vermittelt:
– Richtiges Einhängen der Exen
– Clippen
– Stabile Clipposition
– Seilverlauf beim Klettern im Vorstieg
– Vorstiegsichern
– Berücksichtigung von Gewichtsunterschieden
– Halten von kleinen Stürzen
Ziel: Erwerb des DAV-Vorstiegscheins
Kursort:
Kletterhalle Amberg (Dekan-Hirtreiter-Str. 5, 92224 Amberg)
Voraussetzungen:
– Routiniertes und korrektes Topropesichern und -klettern mit einem gängigen Sicherungsgerät
– Sicheres Topropeklettern im 5. Grad
– Mindestalter 18 Jahre
Teilnehmerzahl:
mind. 3 Teilnehmer, max. 9 Teilnehmer
Kosten für beide Termine (Kursgebühren, Kletterhalleneintritt, Ausleihen von Klettergurt und Sicherungsgerät):
– für Mitglieder der Sektion Amberg des Deutschen Alpenvereins: 60€
– für Mitglieder anderer Sektionen und Nicht-Mitglieder: 90€
Kursleitung und Anmeldung:
Franziska Graubmann
Termine (aufbauend):
11.01.2025 9:30-13:30 Uhr (Einführung ins Topropeklettern und -sichern, Materialkunde)
12.01.2025 9:30-13:30 Uhr (Vertiefung des Gelernten + Kletterscheinabnahme)
In diesem Kurs wird das Klettern und Sichern bei bereits eingehängtem Seil gelehrt. Vermittelt werden richtiges Einbinden in den Klettergurt, fachgerechte Bedienung des Sicherungsgeräts, Selbstkontrolle und Partnercheck, Seilkommandos, richtiges Ablassen, Halten von Toprope-Stürzen und Kletterregeln.
Ziel: Erwerb des DAV-Topropescheins
Kursort:
Kletterhalle Amberg (Dekan-Hirtreiter-Str. 5, 92224 Amberg)
Voraussetzungen:
– keine Vorkenntnisse nötig
– Mindestalter 18 Jahre
Teilnehmerzahl:
mind. 3 Teilnehmer, max. 9 Teilnehmer
Kosten für beide Termine (Kursgebühren, Kletterhalleneintritt, Ausleihen von Klettergurt und Sicherungsgerät):
– für Mitglieder der Sektion Amberg des Deutschen Alpenvereins: 60€
– für Mitglieder anderer Sektionen und Nicht-Mitglieder: 90€
Kursleitung und Anmeldung:
Franziska Graubmann
Wanderung:
Mittwoch, den 18.12.2024
von Theuern nach Waldhaus
Treffpunkt: Amberg, Parkplatz Hockermühlbad
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Für die Wanderungen ist keine Anmeldung erforderlich.
Ansprechpartner: Erich Donhauser oder Alfons Altmann