Helferwanderung und Helferfest
– Samstag, 9. November 2024

Auch dieses Jahr möchte sich unsere Sektion wieder bei allen Helferinnen und Helfern für die ehrenamtliche Tätigkeit bedanken.
Die Einladungen wurden bereits verschickt, bis auf wenige Ausnahmen wieder per Email. Falls bei Euch weder Email noch Brief ankamen, ihr aber im letzten Jahr im Verein ehrenamtlich mitgeholfen habt, bitte unbedingt in der Geschäftsstelle (rund um die Uhr per Email oder zu den Öffnungszeiten gerne auch persönlich oder per Telefon) melden.

Willkommen sind neben allen Helferinnen und Helfer natürlich auch Familienangehörige, Freunde und langjährige Unterstützer unserer Sektion.

Wer mit dabei sein möchte und noch nicht angemeldet ist:
Bitte bis Donnerstag, 31.10.2023 unter www.dav-amberg.de/helferfest anmelden.

Termin:
Samstag, 9. November 2024

Treffpunkt:
9:00 Uhr, Parkplatz an der Maximiliansgrotte in Neuhaus/Krottensee (hier)
Rundwanderung über Rehberg, Weißingkuppe, Steinerne Stadt und Vogelherdgrotte
(Diesmal ist es eine etwas längere Tour – dafür entfällt die Rückwanderung, da wir zum Mittagessen wieder am Startpunkt und damit direkt am Parkplatz ankommen)
ca. 12:30 – 13:00 Uhr Mittagessen im Grottenhof, 91284 Neuhaus/Krottensee

Anmeldung:
Wer mit dabei sein möchte und noch nicht angemeldet ist:
Bitte bis Donnerstag, 31.10.2023 unter www.dav-amberg.de/helferfest anmelden.

 

Geschäftsstelle:

Adresse:DAV – Sektion Amberg
Dekan-Hirtreiter-Str. 5
92224 Amberg
Bei Google Maps finden
Telefon:09621 970033
Fax:09621 785208
E-Mail:
Öffnungszeiten:Dienstag, 18.00 – 19.30 Uhr
Donnerstag, 18.00 – 19.30 Uhr

Alpenvereinsjahrbuch Berg 2025 und zwei verschiedene Kalender für 2025

Viele unserer Mitglieder warten bereits sehnsüchtig darauf:
Die neuen Kalender für 2025, das Alpenvereinsjahrbuch BERG 2025, so wie der Rother Wanderkalender Hütten unserer Alpen 2025 und viele weitere Artikel können ab sofort bestellt werden!

Bestellungen bis spätestens 05.12.2023 in unserer Geschäftsstelle oder per Mail bei GeSie (Gerhard Siegert)

Gerne besorgen wir auch alle anderen über den DAV-Shop (www.dav-shop.de) bestellbaren Artikel!


Bestellungen bis spätestens 05.12.2023 in unserer Geschäftsstelle oder per Mail bei GeSie (Gerhard Siegert)

Neuer Trainer: Michael Wiesnet

Wir haben mit Michael Wiesnet einen neue Trainer C Klettersteig in der Sektion. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Ausbildung und Herzlich Willkommen im Trainerteam!

Servus, ich bin Michi, Trainer C im Bereich Klettersteig und seit vielen Jahren mit Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – ich unterstütze dich dabei, deine Fähigkeiten zu verbessern und sicher die Bergwelt zu genießen. Mit meiner langjährigen Erfahrung stehe ich dir mit Tipps, Tricks und professioneller Anleitung zur Seite, damit du sicher und mit Freude die Klettersteige meistern kannst. Ich freue mich auf viele gemeinsame Touren mit euch!

Restplätze für das Bergwochenende auf der Amberger Hütte

Für das Bergwochenende auf der Amberger Hütte konnten wir das Platzkontingent erhöhen!
Daher sind momentan wieder ein paar Restplätze für das Wochenende vom 30. August bis 1. September 2024 vorhanden.

Die Fahrt zu unserer Amberger Hütte lohnt sich natürlich immer.
Aber dieses Jahr haben wir noch ein zusätzliches Highlight: Sonntag vormittag werden wir im Rahmen einer Hüttenmesse das letztes Jahr aufgestellte Gipfelkreuz am Lausbichl segnen. Wir freuen uns, dass wir hierfür Pfarrer Bernd Schindler von der Paulanerkirche in Amberg für die Fahrt begeistern konnten.

Hier geht es zu den detaillierten Infos zur Fahrt …

Auskunft und Anmeldung (bitte per Email):
Thomas Graf, EMail: siehe hier

Naturschutzbeirat der Stadt Amberg

Der Alpenverein setzt sich satzungsgemäß für den Naturschutz auch an den Heimatorten der Sektionen ein.
Es freut uns, dass unser langjähriger Umwelt- und Naturschutzreferent Dr Günther Bock für weitere 5 Jahre in den Naturschutzbeirat der Stadt Amberg berufen wurde.
Er wird sich weiter für den Naturschutz einsetzen und ist auch für Anregungen dankbar!

Herzlichen Glückwunsch zur erneuten Berufung!