Nachdem das Burgfest nun auch wieder rum ist, gibt es jetzt die Termine für den Juni:
11.-15.06.2014 – Klettern Dolomiten
Auf dem Programm stehen Genussrouten bis zum 5. UIAA-Grad am Grödner Pass und am Falzaregopass. Ins Visier genommen habe ich mal die „Demetz“ (max V+) auf die große Cirspitze, die „Adang“ (V-) auf den Ciampac, die „Via del Buco“ (IV) auf den Kleinen Lagazuoi und die „Dibona“ (V+) auf den Großen Falzaregoturm. Die Routenauswahl wird vor Ort auf das Können und auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt. Die Routen sind allesamt maximal 10 Seillängen lang und mit dem in den Dolomiten üblichen Sicherungsmaterial ausgestattet. Das heißt, dass Stände und Zwischensicherungen durch eigenes Material aufgebessert werden müssen. Absolut zuverlässige Partnersicherung, Seilhandling, Abseiltechnik und sicheres Gehen im alpinen Gelände sind Voraussetzung. Die Veranstaltung findet als Gemeinschaftsfahrt statt. Unterkunft findet sich in einfachen Pensionen in St. Kassian oder am Campingplatz St. Dlacia. Ganz sparsame Bergfreunde können auf Höhe des Valaparolapasses biwakieren. Teilnehmerbegrenzung! Vorbesprechung zur Bildung von Fahrgemeinschaften, Wohngemeinschaften und zur Abklärung der endgültigen Routenauswahl ist notwendig.
Anmeldung:
Bis spätestens 11.05.2014 bei Rudolf Bothner
Weitere InformationenWeniger Informationen
25.06.2014 – MTB Fahrtechnik IIa
Trails fahren mit dem Mountainbike ist klasse! Das Ziel ist, mit den DAV-Mountainbikern eine mittelschwere Tour zu unternehmen.
Die Fahrtechnik dazu vermitteln wir in diesem zweiteiligen Kurs. Kursziel: Verfeinern und Erweitern der MTB-Basistechniken.
Kursinhalt: Kurventechniken, Hindernisse überqueren, Verfeinern der Bremstechnik, auf Single Trails sicher unterwegs sein, erste Sprung- und Umsetzübungen.
Auch für Wiederholer geeignet, die einfach nur ihre Fahrtechnik verbessern wollen.
Voraussetzungen:
Fahrtechnik I oder entsprechendes Können
Treffpunkt:
17:30 Uhr in Amberg am Parkplatz Mariahilfberg
Ausrüstung:
MTB + Helm. (Eventuell Protektoren für Ellenbogen und Knie)
Anmeldung und Auskunft:
Peter Segerer
Weitere InformationenWeniger Informationen
27.-29.06.2014 – Bouldern im Zillertal
„Man geht nicht nach dem Klettern einen Kaffee trinken, sondern Kaffeetrinken ist ein Teil des Kletterns“ – so dachte der Großmeister des Kletterns: Wolfgang Güllich. Dieses Motto ist gerade beim Bouldern, wo man auf gemütlichen Matten liegt und die Pausen zwischen einzelnen Versuchen zwangsweise füllen muss, nicht außer Acht zu lassen….
Auf Almwiesen, neben dem Bach und/oder zwischen Kühen liegen im Zillertal die Blöcke, die für jeden (ab 5b aufwärts) einen kniffligen Boulder parat haben.
Wir wollen so viele wie möglich ausprobieren…
Veranstaltungsort:
Zillertal, Unterbringung im Gasthof Breitlahner (muss selbst organisiert werden), Anreise in Fahrgemeinschaften
Voraussetzung:
Mitgliedschaft in der Sektion Amberg des deutschen Alpenvereins
Anmeldung und Auskunft:
Lisa Haubner
Weitere InformationenWeniger Informationen
28.06.2014 – MTB Alfeld
Zuerst folgen wir dem Leidinger Weg über Nonnenberg und Moritzberg, wo wir die Möglichkeit zur Einkehr haben, bis Diepersdorf.
Auf sandigen Trails mit etlichen Brückchen folgen wir dem malerischen Röthenbach bis wir nach Altdorf kommen.
Ansteigend geht es den Traunfelder Bach entlang bis wir südlich der A6 wieder zurück zur Autobahnausfahrt Alfeld gelangen.
Strecke:
65km / 1000hm, STS 1-2 mittel
Fahrzeit:
6h
Treffpunkt:
9:00 Uhr Parkplatz zwischen Alfeld und A6 (Nonnhof)
Ausrüstung:
MTB + Helm
Anmeldung und Auskunft:
Christoph Götz
Weitere InformationenWeniger Informationen